Diese Seite ist eine Übersetzung aus dem Niederländischen mittels eines Online-Übersetzungsdienstes. Es können daher Sprachfehler auftreten und Sätze oder Wörter können in der deutschen Sprache anders interpretiert werden. Es handelt sich also um eine informative Seite, ohne dass eine Haftung für Sprachfehler übernommen werden kann.
Diese Website verwendet „Cookies” (Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden), um die Website funktionsfähig zu machen, die Website zu analysieren, um unsere Dienstleistungen zu verbessern, oder für Marketingzwecke.
Bei einem Besuch unserer Website können „Cookies” auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden.
Das belgische Gesetz über elektronische Kommunikation vom 13. Juni 2005 enthält einige Bestimmungen zu Cookies und deren Verwendung auf Websites. Das Gesetz ist eine Umsetzung der europäischen e-Privacy-Richtlinie, was bedeutet, dass die Cookie-Gesetzgebung in anderen europäischen Mitgliedstaaten unterschiedlich umgesetzt werden kann.
De Boskompanie BV hat seinen Sitz in Belgien und befolgt daher die belgische Gesetzgebung zu Cookies.
Aufgrund kürzlich erfolgter Gesetzesänderungen sind alle Websites, die sich an bestimmte Teile der Europäischen Union richten, verpflichtet, Ihre Zustimmung zur Verwendung oder Speicherung von Cookies und ähnlichen Technologien auf Ihren Computern oder Mobilgeräten einzuholen.
Zweck und Gegenwart von Cookies:
Die Nutzung und Funktionen ihrer Website zu verbessern.
Technische Einstellungen zu speichern (z. B. Sprachauswahl, Newsletter usw.).
Die Nutzung unserer Website(s) und Apps durch die Nutzer zu analysieren und Statistiken zu erstellen.
Die Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen zu messen, damit wir diese und Ihr Surferlebnis verbessern können.
Um Besucherstatistiken zu führen (u. a. Schätzung der Anzahl der einzelnen Besucher)
Um den Nutzern unserer Website personalisierte Informationen und Werbung anzuzeigen
Um Ihnen relevantere Dienste und Angebote zu zeigen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten
Um den Inhalt einer Website persönlicher zu gestalten und so ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten.
Die Funktionen von Social-Media-Websites (wie Facebook, Twitter, Instagram usw.) zu ermöglichen
Um eine Seite über einen Social-Media-Button teilen zu können
Übersicht der verwendeten Cookies
Im Folgenden wird beschrieben, welche Cookies wir selbst setzen und welche Cookies von Dritten verwendet werden.
Notwendige Cookies
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich. Ohne diese Cookies können bestimmte Teile nicht genutzt werden.
Social Media Share Buttons
Auf der Website können Schaltflächen zum Teilen von Seiten auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram und LinkedIn enthalten sein. Diese Schaltflächen sind Code-Schnipsel der sozialen Medien selbst und verwenden ein Cookie. Dieses Cookie speichert, dass ein Besucher angemeldet ist, sodass er sich nicht erneut bei Facebook, Instagram oder LinkedIn anmelden muss, wenn er etwas teilen möchte.
Um zu sehen, wie sie mit den personenbezogenen Daten umgehen, die sie mit diesem Code erhalten, können Sie die entsprechenden Datenschutzerklärungen auf ihrer eigenen Website einsehen:
Facebook: https://facebook.com/policies/cookies
Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policies/cookies
Linkedin: https://linkedin.com/legal/cookie-table
Diese Erklärungen und Links können sich ändern. Wir bemühen uns, diese Links auf dem neuesten Stand zu halten.
Eingebettete Inhalte
Es kann Content verwendet werden, der auf anderen Websites gehostet und auf dieser Website zugänglich gemacht wird. Denken Sie dabei beispielsweise an YouTube oder Spotify. Ähnlich wie die Social-Media-Buttons verwenden diese Codes häufig Cookies. Was sie mit den Cookies und personenbezogenen Daten machen, können Sie in der Datenschutzerklärung des jeweiligen Dienstes nachlesen. Wir haben darauf keinen Einfluss.
Spotify: https://www.spotify.com/us/legal/cookies-policy
Google / YouTube: https://policies.google.com/technologies/cookies
Analytische Cookies
Analytische Cookies sammeln (oft anonym) Daten und Statistiken, um zu verstehen, wie Besucher die Website nutzen, damit wir die Website und unsere Dienstleistungen verbessern können.
Google Analytics
Über Google Analytics werden auf dieser Website (anonymisierte) Daten über das Besucherverhalten gesammelt. So können wir sehen, wie Besucher durch die Website navigieren. Wir verwenden diese Informationen, um Entscheidungen über die Gestaltung unserer Website zu treffen. Außerdem optimieren wir damit die Funktionsweise der Website. Um eine sorgfältige Verarbeitung zu ermöglichen, haben wir folgende Maßnahmen getroffen:
Wir haben einen Verarbeitungsvertrag mit Google abgeschlossen.
Wir haben das letzte Oktett der IP-Adresse maskiert, wenn Sie angegeben haben, dass Sie keine statistischen Cookies wünschen.
Wir haben alle von Google angebotenen Möglichkeiten zum „Teilen von Daten mit Google” deaktiviert.
Wir verwenden keine anderen Google-Dienste in Kombination mit den Google Analytics-Cookies.
Möchten Sie nicht, dass Ihr Besucherverhalten verfolgt wird? Dann können Sie ein Plugin von Google herunterladen, das dies verhindert und für Microsoft Internet Explorer 11, Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari und Opera verfügbar ist. Diese Einstellung gilt dann für alle Websites, die Sie besuchen, also nicht nur für diese Website. https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=nl
Tracking cookies
Tracking-Cookies werden verwendet, um Besucher zu verfolgen, damit beispielsweise angezeigte Werbeanzeigen für den einzelnen Besucher relevanter sein können. Diese Werbeanzeigen werden so sowohl für den Besucher als auch für den Werbetreibenden wertvoller..
Cookies löschen
Über die Einstellungen Ihres Browsers können Sie gespeicherte Cookies löschen. Außerdem können Sie hier das Speichern neuer Cookies ablehnen. Wo genau sich diese Funktion befindet, ist je nach Browser unterschiedlich.
Wenn Sie nach dem Lesen dieser Cookie-Erklärung noch Fragen oder Anmerkungen zu Cookies haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden unter info@boskompanie.be
Diese Cookie-Richtlinie kann angepasst werden, wenn unsere Dienste oder die geltenden Gesetze dies erfordern. Wir werden Sie über wichtige Änderungen informieren und Sie gegebenenfalls um Ihre Zustimmung bitten.